GRIPS: Aufgaben aus 2000/2001 |
Mit dem Essen spielt man nicht, aber wen schert das, wenn einem etwas zu denken gibt. Also habe ich die Buchstaben in zwei Reihen sortiert:
ABDEFGHKOPQRTXY
CIJLMNSVWZ
Warum so und nicht anders?
Haben Sie noch ein paar Langspielplatten (LP) von anno dazumal zu Hause, 30 cm im Durchmesser, mit einem Loch in der Mitte und einem ca. 10 cm durchmessenden Etikett mit einer "Inhaltsangabe" drum herum, abzuspielen mit genau 33 1/3 Umdrehungen pro Minute? Nehmen wir einmal an, Sie haben einen alten vollautomatischen Plattenspieler, der auf Knopfdruck den Tonarm genau 14,7 cm vom Zentrum entfernt aufsetzt und nach einer ganzen Zahl von Umdrehungen bei einem Abstand von 5,7 cm vom Zentrum wieder abnimmt. Der Querschnitt durch so eine Schallplatte sieht (unter dem Mikroskop) aus wie eine Abfolge von Bergen und Tälern. Wenn der durchschnittliche Abstand zweier "Täler" zwischen Aufsetz- und Abnahmepunkt auf einer Seite einer bestimmten Platte 0,09 mm beträgt, wie lange dauert dann das Abspielen dieser Seite mit dem obengenannten vollautomatischen Plattenspieler?
Ein Obsthändler stellt am Morgen 100 kg Beeren mit einem Wassergehalt von 99 % vor seinen Stand. Nun scheint die Sonne recht kräftig, und deshalb ist der Wassergehalt der Beeren bei der Prüfung am Mittag auf 98 % zurückgegangen. Wieviel wiegen die Erdbeeren jetzt am Mittag noch?
Was ist hier dargestellt?
Hier ist eine solide Basis von Vorteil:
10,11,12,13,14,15,16,17,20,22,24,31,100, ? ,10000.
Was gehört, wie immer, statt des Fragezeichens hin?
2,0,2,0,3,3,2,4,2,2,4,2,2,2,?,?,?,2,2,3,2,2,2,4,3,2.
ALK, ALS, ANS, ERB, GAR, ???, NIL, SIE, WIE.
Wo fehlt es da?
5 - SU , 11 - FR, 23 - PR, 27 - WA, 30 - LA, 33 - SC, 36 - LO, ?? - HE, 45 - PA, 73 - LO
Treffen sich drei Leute, um gemeinsam zu essen. Antonia bringt fünf Gerichte mit, Bernd drei Gerichte und Clara hatte wieder mal keine Zeit zum Kochen. Alle Gerichte sind "gleich wertvoll" und jede/r isst gleich viel und gleich "wertvoll". Clara gibt den beiden anderen 200 Schilling. Wie teilt sie diese nun gerecht zwischen Antonia und Bernd auf?
ABXFMDAOPF?ECUBG
Was gehört an die Stelle des Fragezeichens?
Kaiser Franz Joseph verhält sich zu
a) Ingeborg Bachmann
b) Maria Ebner-Eschenbach
c) Bertha von Suttner
wie Henri Dunant zu
a) Boris Pasternak
b) Alexander Puschkin
c) Leo Tolstoj
und wie Anton Tschechow zu
a) David Ben Gurion
b) Moshe Dayan
c) Theodor Herzl
Welche(r) Buchstabe(nkombination) gehört nicht
zu den anderen?
D G H W BN GB KK PS BSK PVS VMH VWT
Welche Vornamen fehlen und warum:
Heinrich, Wolfgang, Julius, ?, Kurt, Alois, ?, Kurt, Rudolf, ?
deftig, First, Panoptikum, Verstand, Stuhl, Magenoperation, abchecken, Qualmnoppe: Was haben diese Wörter gemeinsam?
Eine U-Bahn nähert sich der nächsten Station
mit 144zps (Zentimeter pro Sekunde). Drinnen geht ein Mann mit 36zps
in Fahrtrichtung
vorwärts. Er beißt in eine Knackwurst, die er sich mit 2zps in
den Mund schiebt. Auf der Wurst rennt eine angsterfüllte Ameise
mit 1 zps von den Zähnen des Mannes weg.
Wie schnell in zps bewegt sich die Ameise auf die nächste
Station zu (angenommen wird in allen Fällen eine gleichförmige,
nicht beschleunigte Bewegung)?
Ein Wegweiser in einer "Sendeanstalt":
2610: Großer Sendesaal
3712: Richard-Wagner-Studio
1203: Maske
1504: Requisite
2507: Fernseh-Regie
Welche Nummer hat die Kantine ?
7212-13257, 2292-321687, 9556-12345, 3632-9832178
Einst wollte ein Spion in eine Stadt eindringen. Er legte sich
zunächst nahe des Stadttores auf die Lauer.
Kurz darauf kam ein Händler und verlangte Einlass. Der Wächter
sagte: "28". Der Händler antwortete mit "14"
und wurde eingelassen. Dann kam ein junges Mädchen, der Wächter
sagte: "8". Das Mädchen antwortete mit "4"
und ging durch das Tor. Bald erschien ein Mönch, antwortete
"8" auf die Frage "16" des Wächters und
betrat die Stadt.
Nun stolzierte der Spion vor die Stadttore. Der Wächter
verstellte ihm den Weg und sagte: "12". "6"
antwortete der Spion. Sofort zog der Wächter sein Schwert und tötete
ihn.
Was hätte er besser geantwortet?
A, B, C, F, H, I, K, N, O, P, S, U, V, Y
welches Element dieser Reihe ist falsch?
KL, KLLP, MLPMN, PLHMN, RN, RT, THL, TRP, ?
In einem Safe befinden sich nur Diamantbroschen. Jede Brosche
ist mit gleich vielen Diamanten besetzt. Wüsste man die genaue
Anzahl der Diamanten im Safe, so könnte man exakt berechnen, wie
viele Broschen dort aufbewahrt werden, und wie viele Diamanten
jede hat. Verraten sei jetzt noch, dass insgesamt zwischen 300
und 200 Diamanten im Safe sind.
Wie viele Broschen mit je wie vielen Diamanten sind im Safe ?
Was ist denn das?
Gesucht ist eine zehnstellige Zahl, deren erste Stelle angibt,
wie viele Nullen sie enthält. Die zweite Stelle gibt die Anzahl
der Einsen an, die dritte die Anzahl der Zweien, ...
Was gehört an die Stelle des Fragezeichens?
a+e = r ; e+a = u ; e+t = a , t+e = n ; 2e = i ; 3e = s ; 2t = m ; 3t = o ; h+t = ?
Klassik < Romanik < Gotik < Renaissance < Barock und Rokoko < ? < Moderne Architektur des 20. Jahrhunderts
Griechisch, Französisch, Englisch, Schwedisch, Flämisch,
Niederländisch, Deutsch, Finnisch, Italienisch, Japanisch,
Spanisch, Russisch, Koreanisch
Welchen Sinn macht diese Aufzählung?
0.24 / 0.62 / 1.00 / 1.88 / 11.86 / 29.42 / 83.75 / ? / 248.0
1) Die Unterscheidung erfolgt topologisch: Auf ein Gummituch gezeichnet, läßt sich die untere Reihe (CIJLMNSVWZ) aus einem geraden Strich zurechtzerren, die obere Reihe nicht.
2) 30 min
3) Am Morgen: 99% von 100 kg - also 99 kg sind
Wasser. Für die "Trockenmasse" bleibt also noch 1 kg,
das ist 1%.
Am Mittag: Die Trockenmasse ist unverändert 1 kg. Das sind aber
jetzt 2% der Gesamtmasse, da der Wasserge-halt mittags nur noch
98% beträgt.
Also sind es mittags nur noch 50 kg Beeren.
4) Ein Reiter hoch zu Ross.
5) Für das Fragezeichen muss 121 stehen.
Für diese Folge wurde die Zahl 16 zur Basis 16, 15, 14,...
dargestellt. Und 16 = 1*32 + 2*31+ 1*30 = 121
6) Anzahl der freien Endpunkte im Linienzug der
Großbuchstaben (A hat 2, links und rechts unten ; B keinen ; C 2
usw...). Lösung daher: 0,1,2 (O hat keinen, P nur einen , Q zwei-
die vom Querstrich).
Danke an alle, die das fehlende U bemerkt haben - mea culpa, so
etwas wird wieder vorkommen, es wird mir wieder leid tun.
1) Trilogisches
INN oder NIN oder NNI: Die ersten drei Buchstaben der österreichischen
Bundesländer-Hauptstädte, und INNsbruck hat eben gefehlt.
2 Strich für Strich
Ziffern
wie auf Digitaluhren üblich (ich weiss, über den Einser kann
man diskutieren) wurden jeweils an ihrer rechten senkrechten
Kante gespiegelt.
3 Gut kombiniert
36. Österreichische Nobelpreisträger mit dem Jahr der
Verleihung (05-Suttner, 11-Fried,...36-Hess,...)
4 gerecht gerechnet
Antonia:175, Bernd:25. Wenn ein Esser 200 Schilling zahlt, ist
das gesamte Menü (für alle drei Personen) 200*3=600 Schilling
wert. Da insgesamt 8 Gerichte gegessen werden, muß jedes Gericht
75 Schilling wert sein. Antonia bringt Speisen im Wert von 5*75=375
Schilling mit, Bernd 3*75=225 Schilling. Da jeder für 200
Schilling ißt (sonst müßte Clara einen anderen Betrag zahlen),
muß Antonia 175 Schilling und Bernd 25 Schilling erhalten.
5 Unordnung
In einem Quadrat angeordnet ergeben die Zahlenwerte der
Buchstaben ein einfaches "magisches" Quadrat mit der
Zeilen-/Spaltensumme 33. Natürlich fehlt ein "F".
A | B | X | F |
M | D | A | O |
P | F | F | E |
C | U | B | G |
1 |
2 |
24 |
6 |
33 |
13 |
4 |
1 |
15 |
33 |
16 |
6 |
6 |
5 |
33 |
3 |
21 |
2 |
7 |
33 |
33 |
33 |
33 |
33 |
33 |
6 Geordnete Verhältnisse
b, c, c: Die Lebensdaten der Paare sind jeweils gleich: 1830-1916,
1828-1910, 1860-1904
1 Weiß ER die Lösung?
Die Buchstaben lassen sich mit -er nach jedem einzelnen zu Worten
vervollständigen: der, Ger, her, wer, Berner, Gerber... Dies
gilt natürlich nicht für VMH.
2 Per Du
Die Vornamen der jeweils Zweitplazierten bei den Bundespräsidentenwahlen
seit 1951: Alfons (Gorbach 1965), Wilfried (Gredler 1980),
Gertraud (Knoll 1998)
3 Zusammenhang
Die Worte enthalten jeweils mindestens drei alphabetisch direkt
aufeinander folgende Buchstaben.
4 Rettet die Ameise!
181: In Fahrtrichtung: 144 zps U-Bahn + 36 zps Mann läuft + 1
zps Ameise = 181 zps. Die Fluchtgeschwin-digkeit der Ameise ist
relativ zu den Zähnen angegeben, daher ist die
Wurstgeschwindigkeit wurscht.
5 Na Mahlzeit!
Die Kantine hat die Nummer 1304. Die erste Ziffer gibt die Anzahl
der Wörter an; die zweite die Anzahl der Vokale und die beiden
letzten die Anzahl der Konsonanten.
6
7212-13257, 2292-321687, 9556-12345, 3632-9832178
FROHE OTSERN LIEBE GRIPSER (ich hatte doch weitere Tippfehler
versprochen...)
(Erläuterung: Nimmt man aus dem (leider nicht ganz eindeutigen)
Ort lt. PLZ (vor dem "-") die Buchstaben der Positionen
nach dem "-" , so erhält man: FROHE OTSERN LIEBE
GRIPSER zB: 7212 = Forchtenstein, daraus die Buchstaben 1,3,2,5,7
ergibt f,r,o,h,e ...)
1 Tödlicher Leichtsinn
Der Spion hätte "5" antworten müssen - die richtige
Antwort gibt man mit der Anzahl der Buchstaben der Fragezahl. Da
es sich bei den Stadtbewohnern um keine typischen Kreuzworträtsel-Löser
handelt, zählt "ö" als 1 Buchstabe.
2 wörtlich
A ist das falsche Element - es gibt kein chemisches E-lement
"A". Ob "I" für Jod international gültig
ist oder bei uns nur "J" bekannt sein muss, mag
strittig sein - ich halte mich hier aber an die eingesendeten
Vorgaben des Rätselautors.
3 Fragezeichen
TRPSCHR. Terpsichore ist die einzige der neun Musen der
griechischen Antike, deren Konsonanten in der Liste gefehlt haben.
4 Prädikat wertvoll!
17 Broschen mit je 17 Diamanten sind im Safe. Die Anzahl der
Broschen mal der Anzahl Diamanten ergibt die Gesamtzahl der
Diamanten. Da das Ergebnis eindeutig zu sein vorgibt, müssen
beide gleich und beide Primzahlen sein. Die einzige Primzahl,
deren Quadrat zwischen 200 und 300 liegt, ist 17.
5 Schwarz auf weiß
Schwarzes Mittelmeer auf weißer Landmasse.
6 dezimal
6210001000
1 symbolisch
Die Buchstaben A, C, E und I wurden nach oben und unten
gespiegelt und anschließend um 90 nach rechts gedreht. Wenn man
dasselbe mit G macht, hat man die Lösung.
2 Hilfe!
Das fehlende Zeichen ist: 4. Die Buchstaben müssen ins
Morsealphabet übersetzt werden, das "+" steht für das
Zusammenfügen der Zeichen.
Dann ergibt h (····) + t (-) = 4 (····-)
3 Wertvolles Europa
Es fehlt "Eisen- und Glasarchitektur" Die Liste
beinhaltet Wert und dargestellten Baustil der EURO-Banknoten.
4 babylonisch
Die in den Städten der Olympischen Sommerspiele 1896-2000
gesprochenen Sprachen
5 Fremd, und doch vertraut:
Die Welt - aus japanischer Sicht, und auf dem Kopf stehend, und
gespiegelt.
6 Alle Jahre wieder, oder wie die Zeit vergeht?
163.7 fehlt: siderische Umlaufzeiten der Planeten unseres
Sonnensystems in Jahren
0.24 Merkur; 0.62 Venus; 1.00 Erde; 1.88 Mars; 11.86 Jupiter; 29.42
Saturn; 83.75 Uranus; 163.7 Neptun; 248.0 Pluto (Werte aus
Brockhaus Multimedia)